Arbeitskampf

Italien: Comebackdes politischen Massenstreiks
An die 1. Millionen Menschen streikten am 22. September in Italien gegen den Genozid in Palästina. Die palästinensischen Freiheitsbewegung inspirierte die italienische Arbeiter:innenklasse zu Streiks und Blockaden. Wir erleben nicht nur weltgeschichtliche Entwicklungen, sondern sehen auch, dass disziplinierte radikal linke Organisierung am Arbeitsplatz unersetzlich im Kampf gegen Krieg ist.

Frankreich: „Blockieren wir alles“ – eine neue, radikale Aufstandsbewegung entsteht
Echo Vinasha Lex
Kommentare deaktiviert für Frankreich: „Blockieren wir alles“ – eine neue, radikale Aufstandsbewegung entsteht

Bericht Kundgebung: Wir fahren gemeinsam – Wir kämpfen gemeinsam
Karin Wilflingseder
Kommentare deaktiviert für Bericht Kundgebung: Wir fahren gemeinsam – Wir kämpfen gemeinsam

Frühgeschichte der KPÖ: Wie der Kampf um die Räterepublik scheiterte
David Reisinger
Kommentare deaktiviert für Frühgeschichte der KPÖ: Wie der Kampf um die Räterepublik scheiterte

Beeindruckender Kindergartenstreik: Über 14.000 für bessere Arbeitsbedingungen
David Reisinger
Kommentare deaktiviert für Beeindruckender Kindergartenstreik: Über 14.000 für bessere Arbeitsbedingungen
Klimakrise

Greta hat Recht! Keine Klimagerechtigkeit auf besetztem Land
Lisa Hasenbichler
Kommentare deaktiviert für Greta hat Recht! Keine Klimagerechtigkeit auf besetztem Land

Klima-Aktivist im Interview: „Was haben wir noch zu verlieren?“
Manfred Ecker
Kommentare deaktiviert für Klima-Aktivist im Interview: „Was haben wir noch zu verlieren?“
International

Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“: Auf die Straßen!
Echo Vinasha Lex
Kommentare deaktiviert für Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“: Auf die Straßen!
Die beste Antwort innerhalb Österreichs ist die Palästinasolidarität auszubauen.

Die Einheitsfront: Klassenkampf in Zeiten von Imperialismus und Faschismus
Miguel González Cabezas
Kommentare deaktiviert für Die Einheitsfront: Klassenkampf in Zeiten von Imperialismus und Faschismus
Kultur

Die Geschichte des Blues zwischen Afroamerikanischer Selbstermächtigung und Kultur-Imperialismus
Leo Kienmandl
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte des Blues zwischen Afroamerikanischer Selbstermächtigung und Kultur-Imperialismus